Gute Arbeit liegt uns am Herzen!

Die Initiative für Gute Arbeit ist ein branchenübergreifender Zusammen-schluss engagierter Unternehmen, die gemeinsam ein Ziel verfolgen:

Richtig gute Arbeitgeber sein!

Willkommen bei der Initiative für Gute Arbeit

Wir sind die Arbeitgebermarke für gute Arbeit. Über alle Branchen hinweg ist es unser Ziel, engagierte Mitarbeiter*innen und attraktive Arbeitgeber zusammenzubringen.

Gute Arbeit liegt uns am Herzen. Ihnen auch? Werden Sie Teil der Initiative für Gute Arbeit und schaffen Sie Zukunftsperspektiven!

Vorteile für Unternehmen

 

Als Unternehmer*innen haben wir die Aufgabe, in die Zukunft zu schauen. Die spannende Frage lautet: Was müssen wir heute tun, um morgen, nächstes Jahr und darüber hinaus gut aufgestellt zu sein? Eine zentrale Aufgabe besteht darin, den Fachkräftenachwuchs zu sichern und die vorhandenen Mitarbeiter*innen an Bord zu halten. Im Wettbewerb um talentierte Bewerber*innen und Mitarbeiter*innen genügt es nicht, Mittelmaß zu sein. Wir wollen vorne dabei sein, wir wollen nach außen zeigen, dass wir attraktive Arbeitgeber sind.

Unsere Unternehmen können langfristig mit dem Siegel „Top-Arbeitgeber“ werben, da es keine Jahreszahl enthält und die Zusammenarbeit auf lange Sicht angelegt ist. Somit kann das Arbeitgebersiegel zu einem Teil der eigenen Corporate Identity, der eigenen Arbeitgebermarke werden.

„Jeder will gute Mitarbeiter – aber gute Mitarbeiter wollen nicht zu jedem!“


Bernd Rose, GaLaBau Techniker

Der Gute Arbeit-Blog

Was ist gute Arbeit – und was motiviert Menschen im Beruf

1 Die Studie „Was ist gute Arbeit?“

Für die 2006 veröffentlichte Studie „Was ist gute Arbeit?“ fragte das Team um die Soziologin Tatjana Fuchs 5400 Erwerbstätige nach ihren Wünschen und Erfahrungen. Ein festes und verlässliches Einkommen stand hier ganz oben auf der Liste, aber auch die Behandlung „als Mensch“ durch Vorgesetzte und Förderung 

„Wir jammern nicht – wir machen!“

Die Idee zur Initiative für Gute Arbeit

Seit Jahren schon angekündigt, ist der Fachkräftemangel heute der wichtigste Begrenzungsfaktor für Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau. Die neue Situation fordert eine Veränderung des Blickwinkels: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden zur wertvollen Ressource, zugleich sind attraktive Unternehmen besonders begehrt.

„Wer gut schmiert, der gut fährt!“ - Wie wir Motivation ermöglichen und Demotivation vermeiden

Manchmal läuft es wie geschmiert: Motivation, Konzentration und Produktivität sind hoch, die Arbeit macht Spaß und geht leicht von der Hand, das Klima im Betrieb könnte besser nicht sein.

Fehler!

Die gesuchte Seite ist leider nicht vorhanden.