Christoph Grothaus im Interview
Wie sind Sie ins Unternehmen gekommen und was machen Sie genau?
Ich habe 2002 meine Ausbildung bei Brauers absolviert und bin danach dem Betrieb treu geblieben. Damals stellte jemand aus dem erweiterten Familienkreis den Kontakt her. Nach der Ausbildung habe ich mich zum Baustellenleiter entwickelt und seit 2018 wende ich die in der Meisterschule erlernten Kenntnisse an und bilde aus. Meine täglichen Arbeiten umfassen alle möglichen Dinge, die mit der Durchführung der bereits geplanten Baustelle zusammenhängen.
Welche Schwerpunkte haben Sie bei Ihrer Arbeit?
Meine Schwerpunkte sind vor allem Baustellen im Privatgartenbereich und die Betreuung und Anleitung der Auszubildenden.
Was macht Ihnen bei Ihrer Arbeit im Betrieb besonders Spaß?
Besonders mag ich die vielfältigen Arbeiten und die großen und kleinen Herausforderungen, die gelegentlich bei der Arbeit auftreten. Kein Tag gleicht dem anderen, sodass es nie langweilig wird. Das liegt auch an den großartigen Kollegen, mit denen man während der Arbeit auch viel Spaß haben kann. Außerdem schätze ich die Arbeit mit den Kunden. Ich freue mich über die glücklichen Gesichter, wenn der Garten am Ende meiner Arbeit ihren Wünschen entspricht oder die Erwartungen sogar noch übertrifft.
Wie würden Sie das Betriebsklima beschreiben?
Das Betriebsklima ist sehr gut und es wird viel für diese positive Stimmung getan, indem z.B. im Sommer regelmäßig der Grill angeworfen wird oder die Chefs jederzeit ein offenes Ohr haben.
Welche Menschen passen gut ins Team?
Offene Menschen, die Spaß an ihrem Beruf haben und die gerne ein Teil von einem Team werden möchten.