Lena Haurand im Interview
Wie sind Sie ins Unternehmen gekommen und was machen Sie genau?
Durch mein FSJ beim Nationalpark Wattenmeer bin ich auf das Arbeiten und Gestalten draußen im Freien und in der Natur aufmerksam geworden. Deshalb wollte ich eine Ausbildung machen, die genau diese Aspekte erfüllt. Eine spontane und kurzfristige Bewerbung ergab einen tollen Ausbildungsplatz bei der Firma Bernd Stockreiter.
Welche Schwerpunkte haben Sie bei Ihrer Arbeit?
Eigentliche durchlaufe ich alle abwechslungsreichen Tätigkeiten in den Bereichen des Garten- und Landschaftsbaus.
Dabei wird auf ein selbstständiges Arbeiten unter fachlicher Anleitung sehr geachtet.
Was macht Ihnen bei Ihrer Arbeit im Betrieb besonders Spaß?
Dass bei uns viele umfangreiche Kenntnisse vermittelt werden, besonders Pflanzenkenntnisse sind bei uns wichtig und machen mir besonders Spaß. Auch das gemeinsame gestalten unterschiedlichster Gärten ist facettenreich und bringt Freude an der Arbeit. In keinem anderem Beruf kann die Entwicklung von neuen, selbst geschaffenen „Frei“- räumen so gut miterleben, wie beim Gärtnern.
Wie würden Sie das Betriebsklima beschreiben?
Unser Betriebsklima ist sehr kollegial. Wir ergänzen uns gegenseitig, lernen viel und profitieren von einem guten Verständnis untereinander.
Welche Menschen passen gut ins Team?
Am wichtigsten ist, dass ein ausgeprägtes Interesse für den Beruf vorhanden ist. Arbeiten bei Wind und Wetter, aber auch im schönsten Sonnenschein muss man mögen! Auch eine gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit ist von Vorteil, da wir nie als Einzelkämpfer sondern immer gemeinsam arbeiten. Dafür braucht es auch ein gewisses Einfühlungsvermögen, auch und gerade den Kunden gegenüber. Zuverlässigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft sind weitere wichtige Eigenschaften um mit uns viel Spaß zu haben und gemeinsam zu wachsen!