Michael Graner im Interview
Wie sind Sie ins Unternehmen gekommen und was machen Sie genau?
Mein Tätigkeitsbereich lag schon zuvor im Bereich Abscheidertechnik.
Hier lagen die Schwerpunkte in den Bereichen Generalinspektion, Sanierung und Entsorgung von Abscheideranlagen.
Eine Präsentation der neuen und sanierungsfreien Haase GFK- Abscheideranlagen durch die Jehle Technik GmbH und die Fa. Haase veranlasste mich dazu, mein Tätigkeitsfeld, um die Neubauplanung und Beratung zu erweitern und hier mit meinem langjährigen Fachwissen die Firma Jehle Technik GmbH im Vertrieb zu unterstützen.
Welche Schwerpunkte haben Sie bei Ihrer Arbeit?
Die Schwerpunkte meiner Tätigkeit liegen in der Neukunden- Akquise, dem Aufbau eines Vertriebsnetzes, der persönlichen Kunden- Beratung und die Vereinbarung von Vorortterminen.
Ebenso in der projektbezogenen Nenngrößenberechnung, der Planung und Organisation von Projekten und den daraus resultierenden Angebotserstellungen und Auftragsbearbeitungen.
Darüber hinaus halte ich Vorträge für Behörden, Architekten und Planer welche hierbei über die neusten Produktentwicklungen und den neusten Stand der Technik im Bereich Abscheider und Umwelttechnik informiert werden.
Was macht Ihnen bei Ihrer Arbeit im Betrieb besonders Spaß?
Meine Arbeit im Vertrieb ist besonders abwechslungsreich. Hier gibt es für mich immer wieder neue Herausforderungen und Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen zu bearbeiten und zielorientiert umzusetzen. Durch meine weiten und vielseitigen Vertriebsbereiche in Baden-Württemberg und Bayern bin ich viel auf der Straße unterwegs.
Hier besuche ich die unterschiedlichsten Firmen. Im Fettabscheiderbereich sind das beispielsweise: Molkereibetriebe, Lebensmittelproduktionen, feine Restaurants sowie auch Großküchen und Kantinen.
In den industriellen Bereichen sind das beispielsweise: Tankstellen, metallverarbeitende Betriebe, Verpackungs- und Produktionsbetriebe, Städtische Bauhöfe, Golfplätze und Bauunternehmen.
Eben hier habe ich den Spaß und die Freude, mit jedem Projekt etwas Neues kennen zu lernen und neue Erfahrungen und neues Wissen zu erlangen. Darüber hinaus sind mir auch die abwechslungsreichen Kundenkontakte und die oftmals hieraus resultierenden Geschäftsbeziehungen sehr wichtig.
Wie würden Sie das Betriebsklima beschreiben?
Wir haben einen investitionsfreudigen Chef, welcher uns regelmäßig schulen lässt und uns auch weit über das übliche Maß hinweg fördert. So gehören hierzu z.B. Kommunikationstraining und Fortbildungsmaßnahmen, aber auch die Förderung von Altersvorsorge, eines Leasingbikes oder
freier Kaffee und Eis in der heißen Zeit zum Standard Jehle Technik GmbH.
Darüber hinaus gibt es auch durch die Möglichkeit der gleitende Arbeitszeit genügend Spielraum für private Vorhaben oder eben auch für geschäftliche Belange.
Welche Menschen passen gut ins Team?
Wir würden uns über nette, aufgeschlossene und teamfähige Kolleginnen und Kollegen freuen, welchen ein Arbeitsplatz in einem familiären Büroteam wichtiger ist als streng strukturierte Bürotätigkeit. Ebenso über nette Auszubildende, welche hier in besonderem Maße gefördert und geschult werden.