Wir sind dabei

Die Initiative für Gute Arbeit ist ein Zusammenschluss von innovativen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, die als attraktive Arbeitgeber sichtbar sein möchten. Durch unseren Austausch kommen wir gemeinsam voran, lernen, werden besser und bauen unseren Vorsprung aus.

„Wichtig ist uns, gute Arbeit anzubieten und zu leisten, dabei von guten Ideen anderer zu profitieren, um uns ständig zu verbessern und weiter zu entwickeln. Darum sind wir Mitglied in der Initiative“


Rosemarie Amos-Ziegler, WGfS GmbH, Filderstadt

Wildigarten

Wildigarten

Bertholdshöfe 3
78052 Villingen-Schwenningen
Baden-Württemberg

Telefon: 07721 - 25476
Telefax:
http://www.wildigarten.de
info@wildigarten.de

Tätigkeitsschwerpunkte:

Wir zählen zu den renommiertesten Galabaubetrieben in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg und haben uns seit 1974 behutsam zu dem entwickelt, was wir heute sind. Mit unserem Team (30 Mitarbeiter, davon
6 Azubis) bauen wir anspruchsvolle und hochwertige Gärten.

Unsere Dienste fassen wir mit 2 Worten zusammen: Herz und Kompetenz. Und das sind unsere Prädikate: Freude an unserer Arbeit und Liebe für das Schöne, der Kunden mit seinen Wünschen steht im Mittelpunkt, Beratungskompetenz mit Komplett-Lösungen, innere Antriebskraft, Motivation und Begeisterung für das Besondere, Menschlichkeit und Fairness, Verlässlichkeit und Sinnhaftigkeit, Streben nach Spitzenleistungen durch Teamgeist und 45 Jahre Erfahrung, Experten-Qualität für höchste Ansprüche, Innovationskraft und Ideenreichtum und ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Schöpfung.

Besonderheiten/Auszeichnungen:

Sichtbarer Beweis unserer Arbeit sind nicht nur mehrere Auszeichnungen, sondern vor allem unsere begeisterten Kunden. Grundlagen sind eine exzellente innerbetriebliche Ausbildung, die beständige Weiterentwicklung des Teams in der sozialen und fachlichen Kompetenz und die fortwährende Investition in einen modernen Maschinenpark. In unserer regionalen Vorreiterrolle sind wir gerne einen Schritt voraus.“


Prädikat Familienbewusstes Unternehmen, Gründungsmitglied der Initiative für Ausbildung, Finalist bei den Taspo Awards 2017 in den Kategorien "Bestes Konzept Ausbildung und Mitarbeiter" sowie "Local Hero -Beste regionale Verankerung", Finalist Ausbildungsbetrieb des Jahres 2012, Unternehmen des Monats Juni 2016 in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg,

Anzahl Mitarbeiter:

30

Anzahl Auszubildende:

6

Wir beschäftigen:

Landschaftsgärtner (Meister und Techniker), Dipl. Ingenieur (FH), Kaufmännische Angestellte, Schlosser, KFZ-Mechaniker

Ausbildungsberufe:

Landschaftsgärtner/in

Unsere Mitarbeiter

Das Team

Teamfoto Wildigarten